Zum Hauptinhalt springen

Über uns

1985 wurde das Seniorenwohnheim in Vomp eröffnet. Menschen die nicht mehr zu Hause leben können, werden hier in Ihrem Lebensabend unterstützt und gepflegt. Zu dieser Zeit wurde der Wunsch der Bevölkerung in Vomp geäußert, eine häusliche Betreuung für die älteren Mitbürger zu ermöglichen. Auch in der Gemeinde Stans gab es diesen Wunsch. So haben sich die beiden Gemeinden für den gemeinsamen Weg entschieden. So wurde 1989 von den Gemeinden Vomp und Stans der Verein „Gesundheits- und Sozialsprengel Vomp-Stans“ gegründet. Die Verwaltungs- und Teamräumlichkeiten sind in Vomp im Seniorenwohnheim untergebracht. Im Erdgeschoss können Sie uns gerne zu den Bürozeiten besuchen.

Der Verein

Die Gemeinden Vomp und Stans haben 1989 den Verein „Gesundheits- und Sozialsprengel Vomp-Stans“ gegründet.

Das Ziel des Vereins ist es Menschen dabei zu unterstützen, dass sie  so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung zuhause leben können.

Bei Dingen die alleine nicht mehr gut möglich sind werden die Klienten von ausgebildetem Personal unterstützt. Jeden Menschen mit Respekt individuell nach seinen Bedürfnissen zu betreuen, zeichnet den Verein aus.

Mit dem Bescheid der Sicherheitsdirektion Tirol vom 11.1.1989 wurden die Statuten des Vereines genehmigt und am 28.2.1989 erfolgte die Gründungsversammlung, bei der der Vomper Bürgermeister Hans Aicher zum Vereinsobmann, Edgar Gürtler aus Stans zum Obmannstellvertreter, Erich Sengstschmid zum Kassier und Gottfried Mariacher zum Schriftführer bestellt wurden. 

Aktuelle Vorstandsmitglieder

  • Obmann: Bgm. Michael Huber
  • Obmann-Stv.: Bgm. Karl-Josef Schubert
  • Schriftführer: Benjamin Walder
  • Schriftführer-Stv.: Bettina Preyer
  • Kassier: Alfred Steinlechner
  • Kassier-Stv.: Erwin Ortner


Mitglieder des Vereines sind die Gemeinden Vomp und Stans. Finanziert wird die Sprengelarbeit durch Förderungen des Landes Tirol, Abteilung Soziales mit 65 %. Die restlichen 35 % zahlen die Gemeinden Vomp und Stans.

    Die Verwaltungs- und Teamräumlichkeiten sind in Vomp im Seniorenwohnheim untergebracht. Im Erdgeschoss freuen wir uns auf Ihren Besuch zu den Bürozeiten.

    Großzügige Spenden

    Danke an die Jungbauern Vomp

    Über eine Spende von € 500,- konnte sich das Team vom Gesundheits- und Sozialsprengel Vomp/Stans von den Jungbauern Vomp freuen.

    Bei dem heurigen 75-jährigen Jubiläumsfest der Vomper Jungbauern hat der Vorstand beschlossen, den Cafe und Kuchenerlös dem Sozialsprengel zu spenden.

    Freudig nehmen die GF Michaela Angerer und die PDL Dagmar Danler vom Sozialsprengel Vomp/Stans den Scheck entgegen und bedanken sich herzlich beim Obmann Häusler Lukas.

    Danke an die Firma Rekord Fenster Vomp

    Über eine überaus großzügige Spende von € 1.000,- konnte sich das Team vom Gesundheits- und Sozialsprengel Vomp/Stans von der Firma Rekord Fenster Vomp freuen.

    Die Fa. Rekord Fenster hat ihren Standort in Vomp und ihr Sortiment ist für die Produktion und den Verkauf von Fenstern, Türen, Rollläden und Jalousien ausgelegt.

    Freudig nehmen die GF Michaela Angerer und der Obmann Bgm. Huber Michael vom Sozialsprengel Vomp/Stans den Scheck entgegen und bedanken sich bei dem Betriebsleiter der Firma - Daniel Lieb Arlich.

    Unsere Sponsoren

      Der Verein „Gesundheits- und Sozialsprengel Vomp-Stans“ bekommt ab und an von einigen Unternehmen und auch Privatpersonen finanzielle oder materielle Zuwendungen.

      Wir danken Ihnen hier im Namen unserer Klienten, deren Angehörigen und unseren Mitarbeitern. Die Beiträge sind eine große Hilfe um die respekt- und liebevolle Pflege um die wir uns bemühen zu ermöglichen.

      Wir freuen uns sehr über weitere Unterstützer! Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf um weitere Informationen zu erhalten.